Gewandtheit

Dein Schlüssel zu Spitzenleistung

„Gewandtheit: Fit im Kopf. Stark im Körper. Erfolgreich im Leben.“
Aus Übung wird Gewandtheit – aus Gewandtheit Erfolg

Gewandtheit bedeutet, Bewegung, Denken, Vorstellen und Fühlen so präzise zu koordinieren, dass Du in jeder Situation schnell, sicher und kreativ handeln kannst – ob auf dem Spielfeld, im Meeting oder bei wichtigen Entscheidungen.
Sie vereint Reaktionsstärke, Gleichgewicht, Orientierung, Rhythmus und Anpassungsfähigkeit zu einer unschlagbaren Kombination für Erfolg im Sport und Beruf.

Gewandtheit ist kein Zufall – sie ist trainierbar. Mit gezielten Übungen und mentaler Klarheit entwickelst Du die Flexibilität, Sicherheit und mentale Stärke, die Dich an die Spitze bringt.

Gewandtheit - Sabine Maierhofer Mental Gewandt in MAishofen Salzburg

„In herausfordernden Situationen hilft mir meine innere Gewandtheit, mich Schritt für Schritt die Polyvagale Leiter hinaufzubewegen – zurück in Sicherheit und Verbundenheit.“

Voraussetzung für Spitzenleistungen – und um wieder in einen sicheren Zustand zu kommen – ist ein reguliertes ventrales System: das System von Sicherheit und Verbundenheit. Positive Gefühle nähren diesen Zustand und verwandeln Stress- oder Überlebensenergie in lebendige, aktive Kraft.

Termin für kostenloses Erstgespräch vereinbaren:

Mediation - Kommunikation-und Konfliktlösungskompetenz - Sabine Maierhofer - Mental Gewandt

Sabine Maierhofer

Mehr Informationen zu Gewandheit

Körper; Geist und Seele bilden eine Einheit und lassen sich gezielt durch unsere Handlungen, unsere eigenen Überzeugungen und unser Denken beeinflussen. Emotionale Reaktionen wirken direkt auf unseren Körper, und umgekehrt hat körperliche Bewegung einen sehr großen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit. Gewandtheit ist das Entwickeln eines selbstwirksamen gesundheitsförderlichen Lebensstils durch eigene angewandte  Aktivitäten.

Orientierungsfähigkeit – Zielformulierung

Körperliche Beweglichkeit – Geistige Flexibilität

Bewegungssicherheit – Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein

Körperliche Stabilität – Inneres Gleichgewicht

Und sehr viele mehr

Gewandtheit ist kein Talent –  sondern kann je nachdem was man braucht und möchte –  durch Verhaltensweisen, Einstellungen, Änderung von Denkmustern und durch Aneignen neuer Fertigkeiten selbstwirksam entwickelt und verändert werden.

Wenn wir etwas tun oder auch nicht tun, gibt es meistens einen Grund dafür. Wir denken und handeln zu über 90 Prozent unbewusst, geprägt durch Erfahrungen, unseren Glaubenssätzen und Einstellungen. Diese Muster können uns helfen oder bremsen  und wir stehen uns damit manchmal selbst  im Wege, umzusetzen,  was wir wollen.

„Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.

Im sportlichen Sinn wurde früher der Begriff Gewandtheit mit Kraft, Stärke, Ausdauer und Schnelligkeit und den koordinativen Fähigkeiten in Zusammenhang gebracht. Die Koordinativen Fähigkeiten bilden u.a. die Grundlage für körperliche und mentale Bewegungshandlungen, die –  je besser sie trainiert sind – dafür sorgen, Leistungen schneller, energiesparenden und wirksamer abzurufen.

  • Reaktionsfähigkeit
  • Gleichgewichtsfähigkeit
  • Orientierungsfähigkeit
  • Differenzierungsfähigkeit
  • Rhythmisierungsfähigkeit
  • Umstellungsfähigkeit
  • Kopplungsfähigkeit

Meine Definition für Gewandtheit ist das aktive  Anwenden individuell trainierter Bewegungsabläufe, an denen der gesamte Mensch beteiligt ist, sein  Körper, sein   Geist ,  und die Seele. Das Verstehen der Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist, das Erkennen das beide ein Ganzes bilden und auch so trainiert werden. Körperliche Symptome werden von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen beeinflusst, umgekehrt stehen Gedanken, Gefühle und Verhalten unter dem Einfluss körperlicher Symptome. Gewandtheit ist sehr viel mehr als die Summe von Fähigkeiten. Es ist die eigene, einzigartige  Kommunikation mit  deinen Gedanken, deinem Körper und deinen Emotionen in genau jedem Moment.

Mental gewandt bedeutet mit sich, Situationen, Menschen und Gefühlen, gut und passend umgehen zu können,  selber zu verändern, eigenständig zu gestalten oder  einfach zu akzeptieren, je nachdem wie die momentane Situation es erfordert. Motiviert zu sein, und eigene  Ziele, die  wichtig, wertvoll und sinnvoll sind, umzusetzen.

Gewandtheit ist ein Prozess der sich ständig entwickelt.

Gewandtheit ist  aktive Bewegung.

Gewandtheit ist lebenslanges aktives  Lernen.

„Bewegung ist Leben, und die Qualität der Bewegung eines Menschen zeigt auch die Qualität seines Lebens.“