Zeit

Mediation - Kommunikation-und Konfliktlösungskompetenz

Vor Gericht gibt es Richter, Schuldige, Kläger, Beklagte, Verlierer, Gewinner und Urteile. MediatorInnen sind neutral, allparteilich und zur Verschwiegenheit verpflichtet. In der Mediation oder mediativen Klärungsgesprächen erfolgt die aktive Einbeziehung aller Beteiligten in Planung, Umsetzung und Evaluation, Mitwirkung an Entscheidungen und Formulierung von Wünschen und Bedürfnissen. Mediative Methodik unterstützt die Herbeiführung eines möglichst „breiten“ Konsenses, dadurch werden kreative, selbstverantwortliche, ehrliche und nachhaltige Lösungen möglich. Mediation ist sicherlich kein Allerheilmittel, das einfach so funktioniert. Voraussetzung auch hierfür ist die Bereitschaft zur Mitarbeit, einem Interesse an der Lösung des Konfliktes, Offenheit, Vertraulichkeit und der Akzeptanz und Wertschätzung seiner Gesprächspartner.

Ist dies der Fall, dann ist die Mediation, in all ihrer Vielfalt ein großartiges Werkzeug eine Lösung zu finden.

weiterlesen

Zeit

Mentale Trainingsmethoden

Der Mensch hat die Fähigkeit und die Freiheit, seine Sicht- und Denkweisen zu verändern und damit Stresssituationen, herausfordernde Alltags- und Lebenssituationen gut, besser oder hervorragend zu bewältigen. Entwicklung und Veränderungen selber zu schaffen, anstatt zu „re“agieren.

Mentales Training ist kein Hokuspokus, Mentales Training ist kein „Wünsch Dir etwas“, Mentales Training ist nicht „Alles ist schön“.

Mentales Training ist ein bewusster und achtsamer Umgang mit den eigenen Gedanken.

„Der Mensch schafft die Welt mit seinen Gedanken“ lehrte schon Buddha. Also - Mentales Training ist nichts Neues. Was wir über uns, die anderen, die Welt denken, steuert die eigene Wahrnehmung und körperliche und seelische Befindlichkeit. Gut zu wissen: Die eigene Gedankenwelt liegt zu 100 Prozent in der eigenen Verantwortung.

weiterlesen

Zeit

Gewandtheit

Mentale Gewandtheit und Gewandte Aktivität ist angewandte aktive Gesundheitsförderung und Prävention um das eigene Gesundheitsverhalten selbstwirksam zu fördern und zu gestalten.

Gewandtheit ist das aktive Anwenden individuell trainierter Bewegungsabläufe, an denen der gesamte Mensch beteiligt ist, sein Körper, sein Geist, und die Seele. Das Verstehen der Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist, das Erkennen das beide ein Ganzes bilden und auch so trainiert werden. Körperliche Symptome werden von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen beeinflusst, umgekehrt stehen Gedanken, Gefühle und Verhalten unter dem Einfluss körperlicher Symptome. Gewandtheit ist sehr viel mehr als die Summe von Fähigkeiten. Es ist die eigene, einzigartige Kommunikation mit deinen Gedanken, deinem Körper und deinen Emotionen in genau jedem Moment.

weiterlesen

Zeit

Entspannung

Ständig entspannt, relaxt und in einem guten Zustand zu sein ist praktisch unmöglich, das ist das Leben. Dauernd unter Strom zu stehen bedeutet jedoch irgendwann eine Überlastung für den Körper und der Seele. Um körperlichen Reaktionen vorzubeugen und auch mental gesund und belastbar zu bleiben, können Erholung und Entspannung wie Zähneputzen zu unserem täglichen Begleiter werden. Es gibt viele Techniken um sehr schnell und einfach in den Erholungsmodus zu kommen und so „Ent“ spannung in seinen Lebensrhythmus integrieren zu können und damit gelassener, zufriedener und leistungsfähiger zu sein. Es braucht dafür auch keine Stunden - Minuten reichen, es ist alles eine Frage der Einstellung und Vorstellung. Ein bisschen Neugierde, Zeit und Entwicklungsfreude lassen die grenzenlose Entdeckung der individuellen Chill-Out Area zu. Dann ist es möglich nicht nur loszulassen, sondern einfach „SEIN LASSEN“.

weiterlesen

LinkedIn Sabine Maierhofer

ZeitÜber mich

Sabine MaierhoferJahrgang 1970

Eingetragene Mediatorin (nach ZivMediatG), Mastertrainerin Positive Psychologie EUPPA zert., Dipl. Mentaltrainerin, Sportmentaltrainerin, Kinder- und Jugendmentaltrainerin, Seminarleiterin Autogenes Training, Zertifikat Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, Betriebliche Gesundheitsförderung

Geprüfte Personalverrechnerin

Kaufmännische Ausbildung: fundierte 10-jährige Bankausbildung; Viele Jahre Übungsleiterin für Kinder- und Jugendsport, und das mit großer Freude und Begeisterung

Ich bewege mich sehr gerne, am liebsten in der Natur, ohne Leistungsdruck, einfach die Freude am Tun. Vor allem Laufen, in meinem Tempo, das mir gut tut und mein Wohlbefinden deutlich verbessert hat.

Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung

Meine Unterstützung und Begleitung in privaten und beruflichen Lebensbereichen:

Möglichkeiten zu haben, sich selbst zu helfen, unabhängig von Orten, Hilfsmittel oder Personen.

Bundesministerium für Justiz - Mediation in Zivilrechtssachen

Liste der eingetragenen Mediatoren: www.mediatorenliste.justiz.gv.at

Logo ÖBAM & VFAM

Mitglied in den Verbänden für Achtsamkeit / Mindfulness in Deutschland und Österreich (ÖBAM & VFAM)

www.öbam.at/

Aktuelles & Termine

Autogenes Training - Einführung in die Grundstufe
Mentales und Bioenergetisches Entspannungstraining
Workshops in der Südsteiermark

  • nach telefonischer Vereinbarung unter +436641516463
  • Ort: Hagenauer Gütl - Ramseiden 23, 5760 Saalfelden (http://hagenauerguetl.kd.stebio.at/)
  • Ort : Bildungseinrichtung Schloss Laubegg, Laubegg 1, 8413 Ragnitz

Ziel des Autogenen Trainings ist Entspannung – und damit verbunden eine Verbesserung des Wohlbefindens, das Erreichen einer Leistungssteigerung sowie, ganz allgemein, eine Stärkung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit.

Info: Die Übungen ersetzen keine ärztliche Behandlung, bei akuten Beschwerden sprechen Sie bitte mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.